34. Wertungsspiele des ASM Bezirk 16

 

Die ASM-Vorstandschaft fragte bei uns an, ob wir nicht die Wertungsspiele für 2023 austragen könnten. Wir  zögerten nicht lange und sagten zu. 

Wir freuten uns Hr. R. Kiendl, Hr. J. Feuchter und Hr. H. Herle als Jury bei uns begrüßen zu dürfen.

Dieses Mal standen 11 Kapellen, darunter 2 aus unserem Nachbarbezirk 15, bereit, um sich von der Jury bewerten zu lassen. 

Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Alle haben mit sehr gutem Erfolg und manche sogar mit Auszeichnung abgeschlossen. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. 

 

 

Frühjahrskonzert am 02.04.2023

 

 

Das Frühjahrskonzert konnte nach langer Pause endlich wieder stattfinden. Das Jugendorchester hat sich neu aufgestellt und durfte in diesem Jahr Premiere feiern. In neuem Licht, dank der neuen Beleuchtungsanlage, spielte es sich sehr gut. Auch den Zuschauern gefiel es.

Nach der Begrüßung des 1. Vorstands Dominik Wiedemann zeigte dann die Stammkapelle, dass sie die Pause genutzt hatten. Es bot sich ein Abwechslungsreiches Programm. Eines der Highlights war die Polka "Liebespärchen" mit Veronika Rößner und Hubert Färber als Solisten. Neben einigen Märschen und Polkas, kamen auch die Freunde der Konzertanten Stücke auf ihren Genuss. So präsentierte die Kapelle mit "The Lion King" eine Kurzfassung des Musicals König der Löwen. Auch durfte der Musikverein dieses Jahr einige geschätzte Mitglieder ehren. 

Wir sagen unseren Geehrten, aber auch allen anderen aktiven und passiven Mitgliedern, an dieser Stelle noch einmal Herzlichen Dank für Ihren Einsatz im Verein. Ohne eine so starke Truppe wäre ein Konzert nicht möglich. Zum Abschluss gab es dann noch etwas Gesang. Hubert Färber sang Peter Mafays "Nessaja" und als Zugabe noch "Wir Musikanten". 

Ausflug nach Bamberg

 

Dank unserer Maria könnten wir am 04.03. zu einem langersehnten Ausflug starten. 

Zuerst besuchten wir das Musikhaus Thomann. Eine der Anlaufstellen jedes Musikers wenn es um Instrumente, Noten, Zubehör oder Reparatur geht. Die Führung durch dieses Haus war ein super Einblick. Wir durften nicht nur die riesigen Verkaufsflächen für Klaviere, Blasinstrumente, Schlagzeug und Gitarren sehen, sondern bekamen für eher unbekannte Instrumente wie die verschieden Glockenspiele einen Eindruck, wie sie zu spielen und zu klingen haben.

Ebenfalls bekamen wir in den Werkstätten einen kurzen Einblick, wie Instrumente von innen aussehen.

Danke an die Firma Thomann für diese wunderbare Möglichkeit. 

 

Die Zeit verflog ziemlich schnell und schön mussten wir wieder aufbrechen, da unser Hotel auf unser einchecken wartete. 

Im Hotel eingecheckt ging es jedoch direkt weiter zu einer Bierverkostung und einer kleinen Zeitreise ins frühe Mittelalter, als Bier noch gesünder war als Wasser. Für alle, die sich (noch) nicht für Bier interessierten ging es zum Bowlen.

Danach trafen wir uns alle wieder und ließen den Abend bei gutem Essen ausklingen. 

 

Nach einem Frühstuck im Hotel konnten wir gestärkt zur Stadtführung aufbrechen. Wir lernten, das "seine Pappenheimer zu kennen" damals positiv gemeint war. 

Und das "Blau machen" aus dem alten Handwerk der Färber stammte. Die gefärbten Stoffe wurden tatsächlich nur blau, wenn man sie lange genug in der Luft trocknete. Daher hatten die Färber an diesen Tagen weniger Arbeit und "machten blau".

 

Nach der lehrreichen Führung kehrten wir ein letztes Mal zum Mittagessen ein. Dann hieß es auch schon Pferde satteln und die Heimreise antreten. So ging ein schönes Wochenende viel zu schnell zu Ende. Gerne hätte man noch das ein oder andere besucht oder bestaunt. Aber es ist nicht aller Tage Ende und vielleicht sind die Pläne für einen erneuten Ausflug ja bereits in der Schublade? Wir werden sehen. 

Danke an Maria, die diesen Ausflug erst möglich gemacht hat und sich voller Eifer in die Organisation gestürzt hat. 

Sebastinifeier

 

Gemeinsam mit den Schützenverein Edelweiß Huisheim und dem Krieger- und Soldatenverein Huisheim trafen wir uns am 22.01.2023 in der Kapelle St. Sebastian. Dort sprach der Pfarrer Lazar ein paar Worte bevor es in Marschformation in die Kirche ging. Dort durften wir den Gottesdienst begleiten.

Wieder ein schöner Auftakt zum Sonntag.

Das 1. Kirchenkonzert

 

Am 08.01.2023 starteten wir das Jahr mit einem neuen Programmpunkt für dieses Jahr. Wir wagten uns an ein Kirchenkonzert. Anlässlich des 300 jährigen Bestehens der Kirche St. Vitus in Huisheim spielten wir zum Auftakt des diesjährigen Jubeljahres. Neben einigen bekannten Kirchenliedern wie "TE DEUM PERLUDE" oder "ein Haus voll Gloria", spielten wir auch moderne Stücke wie "Nessaja" und " The Rose". Die Akustik in der Kirche ist super und so hatten nicht nur die Zuhörer Lust auf eine Zugabe.

Das Konzert hat definitiv Wiederholungsbedarf.

 

Jahresabschluss

 

Wie jedes Jahr durften wir den Gottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag musikalisch gestalten und begleiten. Dieser Termin ist so fest in unserem Kalender verankert das ein Weihnachtsfest ohne diesen Auftritt unmöglich scheint.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2023.

Aber schon im neuen Jahr legen wir wieder für euch los. Am 08.01.2023 beginnen wir heuer mit einem großen Knall und starten die Konzertsaison mit einem sehr klassischen Kirchenkonzert. Seid gespannt. 

1. Weihnachtsmarkt in Wemding

 

Am 03.12.2022 durften wir unseren ersten Weihnachtsmarkt seit einer gefühlten Ewigkeit spielen.

Der ein oder andere hat vielleicht verdrängt, wie kalt Auftritte im November und Dezember werden können. 

Aber mit einem warmen Punsch ist das gar nicht mehr so schlimm. 

 

Nächstes Wochenende geht's direkt weiter. Seid gespannt. 

Sankt Martin

 

Zur Feier des Hl. Martin fand am 11.11.2022 ein Martinsumzug mit Kindern des Kindergartens Sankt-Marien und deren Laternen.

Die Stimmung war gut. Man wusste nicht, ob die Laternen oder die Kinder mehr strahlten. 

Zu "Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" und "Sankt Martin, Sankt Martin" gab es Punsch und Martinsmännle. 

 

Wir freuten uns, dass auch unsere ganz jungen Musiker den Umzug mit uns gespielt haben. Sie haben das sehr gut gemacht.

 

Marienandacht mit anschließender Prozession zur Huisheimer Grotte

 

Mittlerweile ist dieser Termin so fest in unserem Terminkalender verankert, dass es gar keine Frage mehr ist, ob wir spielen. 

 

Auch dieses Jahr war die Prozession wieder sehr festlich. Der Gang durch die Fackeln zu der Grotte ist jedes Jahr ein kleines Event. Die anschließende Marien-Andacht war ein würdiger Abschluss.

Gottesdienst in Weilheim

 

Wir hatten am Montag die Ehre einen wunderschönen Gottesdienst in Weilheim zu spielen. Dank unserem schönen Eingangslied "Meerstern" kam es endlich zum langersehnten Regen. 

Der Feldgottesdienst wurde gleich nach der Begrüßung abgebrochen und in die Kirche verlegt. 

Wir und die Gottesdienstbesucher waren allesamt durchgeweicht. 

Am Ende wurde dann Hr. Kaplan Joseph Korerimana und 4 seiner Ministranten verabschiedet.

Bergfest in Weilheim

 

Am Samstag wurden wir spontan zu einer kleinen Nachbarschaftsfeier gerufen. Natürlich lassen wir uns das nicht zweimal sagen. Wir packten unsere Instrumente eine paar Notenblätter und marschierten los. 

Feiern ohne Musik geht nicht. Das Abendessen war hervorragend, die Stimmung ausgelassen und das Bier kaltgestellt.

 

So kann die Woche immer abgeschlossen werden. 

Ferienprogramm Musikverein Huisheim-Gosheim

 

Am Dienstag, den 09.08.2022 trafen sich Markus und Dominik vom Musikverein und 11 Kinder von Gosheim und Huisheim mit der Waldpädagogin Frauke Schenk am Gosheimer Baggersee.

Zum Glück war es vormittags noch etwas kühler und so konnten die vielen Spiele bei angenehmen Temperaturen absolviert werden. Es durfte gesucht, gefühlt, gehört und so manches Tier nachgeahmt werden. Frauke führte gekonnt durch den Wald und vermittelte allen ganz nebenbei, dass nicht jeder Zapfen ein Tannenzapfen ist und wie man erkennt, ob ein Bau dem Fuchs oder dem Dachs gehört.

Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter um den Baggersee und es wurde immer wieder mal ein Puzzleteil gefunden, welches am Ende zu einer Schatztruhe mit Geschenken führte. 

Es hat allen großen Spaß gemacht und vielleicht kann jetzt so manche Teilnehmerin ihren Eltern erklären welche Musik der Eichelhäher macht. 

Umzug in Weilheim

 

Am Sonntag, 31.07.2022 waren wir in Weilheim. Hier feierten die Krieger- und Soldatenverein ihr 125-jähriges Bestehen. 

 

Der Umzug führte uns durch die hübschen Straßen der kleinen Gemeinde. 

Nach der langen Pause sind wir wieder in unserer alten Routine angekommen. Umzüge sind für uns immer ein kleines Highlight. 

 

Wir wünschen dem Jubelverein alles Gute und freuen uns auf das nächste Fest.

Umzug des Schützenvereins Harburg

 

Zum Wochenendabschluss freuten wir uns dann bei warmen Temperaturen und eine leichte kühle Briese auf ein Schützenfestwochenende in unserer Nachbargemeinde Harburg. Diesen besonderen Umzug werden wir wohl nicht so schnell vergessen.

Der Umzug verlief direkt durch die romantische Altstadt von Harburg. und bescherte uns einen wundervollen Blick auf die Stadt und ihre Burg, den man so nur selten zu sehen bekommt.

Dank der engen und steilen Straßen der Altstadt kam es während des Umzugs zu kleineren Wartezeiten. Unter ein paar Bäumen ließ sich aber das Warten aushalten. Um den anderen Teilnehmern die Wartezeit zu verkürzen stimmten wir einen Walzer an. 

Anschließend bestaunten wir den Fahneneinmarsch und freuten uns über ein wunderbares musikalisches Wochenende.

Biergarten des Ballspielclubs Huisheim

 

Am Samstag legten wir dann so richtig los. In Vollbesetzung spielten wir zur Abendgestaltung des örtlichen Sportvereins. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Das Wetter war super.

Das Essen lecker. So lässt sich ein Samstagabend als Musikant definitiv aushalten. 

Wir freuen uns auf eine baldige Wiederholung. 

Ehrungen des CCB Huisheim

 

In einer Kleingruppe durften wir die Geehrten und Jubilare des Vereins Carneval-Club Blaumeisen Huisheim e.V. musikalisch unterhalten.

Unsere Klarinetten und Saxophone leisten hervorragende Arbeit am Freitag und leiteten damit ein musikalisches Wochenende ein. 

350 Jahre Kloster Wemding

 

Zum 350-jährigen Bestehen des Wemdinger Klosters durften wir gemeinsam mit den Musikvereinen der Verwaltungsgemeinschaft eine kurze Serenade spielen.

Die Alphornbläser "Schwalbtalbläser" und die Musikvereine Wemding, Wolferstadt, Fünfstetten und Huisheim spielten jeweils 2 einzelne Stücke und dazu noch einige weitere Stücke gemeinsam, dirigiert von je einem Dirigenten der Vereine.

 

Musik am Waldpark

 

Bei herrlichem Wetter durften wir am Sonntag 12.06.2022 unsere Gäste zu Musik am Waldpark begrüßen. Die Stimmung war ausgelassen, das Grillgut schmeckte und die Musiker waren bereit.

Das musikalische Programm erstreckte sich von Märschen über Polkas bis zu alten Klassikern und machte das Spielen und zuhören kurzweilig und abwechslungsreich.

In den Pausen übernahm mit schottischen Klängen dann unser Dudelsack-Duo.

Festakt zur Verleihung der Bürgermedaille 

 

Wegen besonderer ehrenamtliche Leistungen verleiht die Gemeinde Huisheim-Gosheim dieses Jahr die  Bürgermedaille an Marianne Bucher, Brigitte Schrödle und Johann Roßkopf.

 

Wir freuten uns, die Feier musikalisch zu untermalen. Außerdem bedanken wir uns bei den Geehrten für die Treue und Verbundenheit zu unserer Gemeinde und wünschen alles Gute.

Bezirksmusikfest Maihingen

 

Seit Wochen fiebern wir auf dieses Event hin. Bezirksmusikfest!

Dieses Jahr durfte es die Kapelle aus Maihingen austragen und es ist ihnen bei strahlendem Sonnenschein und vielen glücklichen Gesichtern sicherlich gelungen.

Begonnen haben wir wie gewohnt im Gemeinschaftschor. Einige haben sich sicher gefragt, ob das nach so einer langen Zeit klappt. Aber ja. Alle haben eingesetzt, als wäre nie eine Pause gewesen. 

 

Weiter ging es dann mit dem Festumzug. Dieser zog sich durch die Gemeinde und endete wieder am Festzelt, in dem dann die Kapelle von Deiningen die Stimmung weiter anheizte und zum Bleiben einlud. 

Geburtstagsständchen

 

Übers Jahr verteilt werden auch unsere Musiker immer mal ein Jährchen älter. Für besondere Geburtstage, wie einen 60gsten oder 70gsten müssen dann auch wir aktiv werden. Dann werden alle Musiker samt Instrumente eingepackt und es wird dem Jubilar auf unsere Art gratuliert.

Wir wünschen allen Jubilaren alles Gute zum Geburtstag und freuen uns auf viele Weitere. 

 

Außerdem spielen wir auch für Nicht-Mitglieder auf Wunsch gerne. Sprecht oder schreibt uns einfach an. 

 

 

Maiandacht in der Grotte

 

Im Ehrenmonat unserer Mutter Gottes freut es uns besonders, eine Maiandacht in der Kulisse der Marien-Grotte musikalisch begleiten zu dürfen. Sie liegt normalerweise versteckt und ruhig auf einer Anhöhe hinter der Kirche. Aber zu bestimmten Anlässen dürfen wir die Grotte mit schönen Marienliedern füllen.

 

 

Marschprobe am 10. April

 

Nach 2 Jahren Zwangspause stehen heuer endlich wieder einige Festumzüge an. Aber haben wir überhaupt noch Kondition für so eine Strecke?

 

Natürlich.

 

Normalerweise würde am Palmsonntag unser alljährliches Frühjahrskonzert stattfinden. Leider war heuer die Durchführung wieder so unplanbar, dass wir uns dagegen entschieden haben.

Jedoch ganz ohne Musik an unserem Konzerttag wollten wir die Anwohner nicht davon kommen lassen. Jung und alt packten ihre Instrumente und so zogen wir mit unseren Lieblingsmärschen um die Häuser von Huisheim und Gosheim. Zum Abschluss kehrten wir noch bei einer lieben Musikantin bei leckeren Kaffee und Kuchen ein.

So vorbereitet freuen wir uns auf unsere Auftritte in Maihingen, Harburg und Weilheim.

Kirche zu Ehren des Heiligen Sebastian

 

Am Sonntag den 23.01.2022 spielten wir den Gottesdienst zu Ehren des Hl. Sebastian. Der Märtyrer aus dem 4. Jahrhundert ist bekannt als Patron der Schützen, Jäger und Soldaten. Sogar unsere Kapelle mitten im Dorf ist ihm geweiht worden.

 

Der ersten Auftritt des Jahres war wieder einmal eine gute Gelegenheit, unser Können auszupacken. Wir freuen uns auf das neue Jahr und hoffen auf mehr Auftritte und vor allem auf begeisterte Zuhörer.

Weihnachtsgottesdienst

 

Zum Jahresabschluss freuten wir uns, den Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag wieder spielen zu dürfen.

 

Mit den Weihnachtsklassikern, wie "Zu Betlehem geboren", "Tochter Zion" und "Stille Nacht" bedankten wir uns für das vergangene Jahr. 

 

Der Musikverein wünscht Allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Bleiben Sie alle gesund.

 

 

Sankt Martin, Sankt Martin

 

Unter besonderen Bedingungen fand heuer der Sankt Martinsumzug statt.

Die Kinder des Kindergartens St. Marien in Huisheim hatten dafür extra einen Tanz einstudiert, den sie stolz ihren Eltern und allen anderen Gästen präsentierten.

Den gemeinsamen Umzug durften wir begleiten und die Kinder bei ihren Liedern unterstützen. 

Zum Abschluss des Martinsumzugs gab es für alle "Martins-Männle"

Wir haben uns gefreut, trotz der aktuellen Lage dieses kleine, aber uns sehr wichtige Event musikalisch zu untermalen und freuen uns auf nächstes Jahr.

Ehrungssonntag

 

Am Sonntag, 31.10.2021 lud der Musikverein Huisheim-Gosheim bei strahlendem Sonnenschein alle Mitglieder, Vereine, weltliche und kirchliche Gemeindevertreter, sowie alle anderen ein, sich in der Kirche St. Vitus zu einem Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder einzufinden. Danach ging es in einem kleinen Umzug zur Sualafeldhalle. In der hatte der Verein vorher alles für die Besucher hergerichtet. Der Mittagstisch wurde durch die Patenkapelle Fünfstetten musikalisch untermalt. Das Aufspielen zu den Ehrungen unserer Mitglieder übernahmen wir dann selbst. 

Wir freuen uns, dass Joachim Braun, neu gewählter 1. Vorsitzender des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes Bezirk 16 in seiner ersten offiziellen Amtshandlung unsere Mitglieder ehrte. 

Auch das Debut unserer neuen Vorstandsspitze ist mit diesem Event hervorragend gelungen.

Andacht an der Huisheimer Grotte

 

Wie jedes Jahr durften wir auch heuer am 07.10.2021 wieder einer liebgewonnen Tradition beiwohnen. 

Zu Beginn der kalten Zeit ehren wir noch einmal im Rahmen eines Gottesdienstes die Hl. Mutter Gottes. Danach wiesen uns die Fackeln, die den Weg durch die Dunkelheit ausleuchteten, den Weg zur Marien-Grotte. Dort wurde noch eine kurze Andacht gefeiert.

Standkonzert vor der Diakonie in Harburg

 

Durch einen privaten Kontakt kam die Idee, doch einfach mal für die Seniorinnen und Senioren bei der Diakonie in Harburg zu spielen. 

Gerade in Corona-Zeiten in denen einerseits die Musikanten nur wenig Gelegenheit haben Musik zu machen und andererseits die Menschen im Seniorenheim, die ebenso froh über jede willkommene Abwechslung sind.

So durften wir am Freitag, 03.09. eine Stunde zum Besten geben.

Natürlich spielten wir auch das ein oder andere Stück bei dem kräftig mitgesungen und -geklatscht werden konnte. 

So mancher Musikant war zwar froh nach einer Stunde aus der strahlenden September-Sonne zu kommen, aber der Auftritt machte nicht nur den Zuhörern sondern auch uns Musikanten Spaß. 

Vielen Dank der Diakonie in Harburg, dass wir Sie in den schwierigen Zeiten etwas unterhalten durften. 

 

Feldgottesdienst in Wittesheim 

 

Am 21. August 2021 feierte der Verein zur Gestaltung der Freizeit in Wittesheim, wie jedes Jahr einen Feldgottesdienst. Bei strahlendem Sonnenschein durften wir mit H.H. Pfr. Schierl den Gottesdienst mit einer kleinen Musikantengruppe umrahmen. 

Im Anschluss an den Feldgottesdienst wurden für alle Besucher und auch für uns, Leberkässemmeln und Getränke ausgegeben. 

Ein herzliches Vergelts Gott nach Wittesheim, dass wir wieder spielen durften und für die gute Gastfreundschaft. 

 

 

 Generalversammlung Musikverein Huisheim-Gosheim e.V. - 2021

 

Die Generalversammlung am 15.07.2021 wurde von unserem 1. Vorstand, Hubert Färber, feierlich eröffnet. Er begrüßte alle anwesenden Gäste und verlas die Tagesordnungspunkte. 

Der jährliche Rückblick gestaltete sich dieses Jahr äußerst kurz. Lediglich ein paar Auftritte in Minimumbesetzung waren zu spielen. Dazu mussten wir unser Herzensprojekt, das Bezirksmusikfest - Es wäre der Hammer gewesen! - abblasen.

Es standen dieses Jahr Neuwahlen an.

Unser langjähriger 1. Vorstand Hubert Färber trat von seinem Amt zurück. Mit ihm gingen auch einige andere langjährige Mitglieder der Vorstandschaft in den "Ruhestand". Für diese Stellen fand sich jedoch glücklicherweise Ersatz.

Wer genau neuer Vorstand ist, und wer sich aus dem aktiven Vorstandsdienst zurückgezogen hat, lest ihr in der Rubrik Vorstandschaft

 

Wir möchten uns aber nochmal ganz herzlich bei allen langjährigen Mitgliedern der Vorstandschaft bedanken, die diesen Verein zu dem gemacht haben, was er heute ist. Die viel Herzblut, Liebe und Arbeit in diesen Verein gesteckt haben.

Gleichzeitig wünschen wir dem neuen 1. Vorstand Dominik Wiedemann und seinem neuen Team einen guten Start in diese Aufgabe und ein geschicktes Händchen beim führen dieses Vereins. 

Musik am Marktplatz

 

Nach langem Bangen und Unsicherheiten, ob wir diesen Sommer wieder in Wemding am Markplatz spielen dürfen, wurde unsere Geduld schließlich belohnt. 

Die Verantwortlichen der Stadt Wemding haben die Hürden der Pandemie überwunden und mit allen nötigen Auflagen einen gelungenen Abend mit Musik am Marktplatz veranstaltet. 

Von mehreren Sonntagen durften wir am 27.06.2021 zur Eröffnung unser Bestes geben. 

Bei schönstem Sommerwetter und großer Besucherzahl hatten nicht nur die Zuhörer ihren Spaß sondern auch uns Musikanten machte es sichtlich Freude wieder die altbekannten und auch neueren Stücke zu spielen. 

Vielen Dank der Stadt Wemding, die diese Veranstaltung in Corona-Zeiten möglich gemacht hat. 

Gottesdienst auf dem Kalvarienberg Gosheim

 

Seit fast einem Jahr warten wir Musikanten darauf endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen! 

Es ist fast wie ein Zeichen vom Himmel, dass der erste langersehnte Auftritt ein Gottesdienst bei strahlendem Sonnenschein auf unserem Kalvarienberg ist. 

Mit Abstand und Hygieneregeln durften wir am 13.06.21 den Gottesdienst mit H.H. Pfarrer Lazar musikalisch begleiten.

Und trotz sehr langer Corona-Pause liefen Instrumente und auch die Lieder einwandfrei.

Wir Musikanten sind startklar für weitere Auftritte! 

 

Markteröffnung und 5 Jahre Marktfrauen Pappenheim

 

Am Freitag-Vormittag, den 04.09.2020 war es für unsere Jugendkapellen Huisheim-Gosheim und Langenaltheim endlich wieder soweit. 

Im Rahmen der Markteröffnung und 5 Jahre Marktfrauen in Pappenheim durften die Kapellen seit Beginn der Corona-Krise endlich wieder offiziell Musik spielen.

Mit ausreichend Abstand und weiteren Hygienemaßnahmen konnten die jungen Musiker die Markteröffnung begleiten und erhielten auch großen Applaus und Zuspruch der Besucher.

Vielen Dank den Marktbetreibern und der Stadt Pappenheim, die uns die Gelegenheit gaben wieder vor Publikum auftreten zu dürfen.

 17. Mai 2020

 

Heute wäre unser Bezirksmusikfest auf dem Höhepunkt angelangt!

Der Festgottesdienst mit anschließendem Gemeinschaftschor und großem Festumzug. 

Natürlich ist es für uns ewig schad, dass nichts davon stattfinden kann aber wir schauen nach vorne. 

Das Jahr 2020 ist für niemanden wie gewohnt und so müssen auch wir zusammenhalten und hoffen, dass wir bald wieder zusammen Musik spielen dürfen (wenn auch ohne großes Vereinsjubiläum). 

Wir sagen nochmals Danke an alle die uns die letzten Jahre beim Organisieren unterstützt und so viel Herzblut in unsere Sache gesteckt haben.

Vielen Dank! 

Abgeblasen

 

Aus gegebenem Anlass müssen wir unser Bezirksmusikfest vom 15. bis 17.05.2020 leider absagen. 

 

Die aktuelle Lage und die momentanen Auflagen und Regeln des öffentlichen Lebens lassen eine solch große Feierlichkeit nicht zu. 

Trotzdem möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern, die Schweiß und Herzblut in dieses Fest investiert haben, bedanken. Wir sind uns sicher, dass es ein wunderschönes Wochenende geworden wäre. 

Geladen

 

Am 09.03.2020 hat der Bezirk 16 des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM) zur Generalversammlung geladen.

Diese wird jährlich von einem anderen Mitgliedsverein ausgerichtet.

Heuer war es uns eine Ehre, den ASM mit all seinen Würden- und Ehrenträgern bei uns Willkommen zu heißen. Auch durften wir viele andere Musikkapellen mit ihren Dirigenten, Vorständen und aktiven Mitgliedern bei uns in der Sualafeldhalle begrüßen. Wir hoffen, sie haben sich den Weg gemerkt, wenn es im Mai heißt #HuisiGoasiAllesBlosi.

Da es sich im ASM alles um die Musik dreht, ließen wir es uns nicht nehmen, ein paar Lieder vorzutragen. Danach folgten verschiedene Berichte und Vorträge. Alles in allem ein kurzweiliger Abend.

 

 

 

 

 

 

Noch 75 Tage bis zum Fest

 

Heute, am 01.03.2020 haben wir auch schon die Marke 75 Tage erreicht. Es wird ernst. Und schon heute Abend geht der Festausschuss in eine neue Sitzungsrunde.

 

Wir sind auch fleißig in der Vorbereitung für das Wertungsspiel am 29.03.2020. Was die Wertungsspiele sind, erfahrt ihr hier.

Noch 100 Tage

 

Unser Countdown hat es am 05.02.2020 bereits verkündet. Wir haben die 100 Tage-Marke geknackt. Es ist noch viel zu tun und wir Arbeiten auf Hochtouren daran, ein unvergessliches Wochenende für uns und unsere Besucher zu veranstalten. 

 

 

Das Bild entstand auf dem Kalvarienberg mit wunderschönem Blick auf Gosheim und Huisheim im Hintergrund. 

Trotz des schlechten Wetters, haben sich wieder einige Musiker gefunden, die für die Bilder posieren. 

Gut sind sie geworden, oder?

Sebastianifeier Huisheim

 

Am Sonntag, den 26.01.2020 hatten wir wieder einen Termin der regelmäßig in unserem Kalender zu finden ist: Die jährliche Sebastianifeier in Huisheim.

Von der beschaulichen Sebastianskapelle liefen wir, nachdem wir ein Stück spielten, in Marschformation zu der St. Vitus Kirche in Huisheim und durften dort den Gottesdienst musikalisch begleiten.

H.H. Pfarrer Lazar deutete auf die besondere Person des Hl. Sebastian hin, welche der Schutzpatron der Schützen ist. Deswegen durften natürlich auch die Edelweiß Schützen Huisheim inklusive Fahnenabordnung nicht fehlen.

Generalversammlung Musikverein Huisheim-Gosheim e.V. - 2020 -

 

Am 23.01.2020 begrüßte der 1. Vorstand, Hubert Färber, alle anwesenden Gäste zu der jährlichen Generalversammlung.

Ein Jahresrückblick über die vielen vergangenen Auftritte, sowie eine kurze Vorschau über die bevorstehenden wurde vorgetragen.

Heuer natürlich besonders hervorzuheben, ist unser bald stattfindendes Bezirksmusikfest vom 15. - 17. Mai bei welchem natürlich auch zahlreiche Helfer gebraucht werden.

Außerdem standen dieses Jahr Neuwahlen an, doch glücklicherweise sagte die komplette Vorstandschaft zu, weiter in erster Reihe für den Musikverein zur Verfügung zu stehen.

Abschließend richtet sich der Dank nicht nur an die Vorstandschaft sondern gleichermaßen an alle die zum guten Gelingen beim Musikverein HUGO beitragen.

 

Spendenübergabe durch die VR-Bürgerstiftung

 

Die VR-Bürgerstiftung Donauwörth-Rain befasst sich mit der Förderung von gemeinnützigen Projekten und unterstützt diese mit einer willkommenen Spende.

Durch unser anstehendes Bezirksmusikfest durfte auch unser Musikverein Huisheim-Gosheim sich über eine großzügige Spende freuen.

Ein so großes Projekt, das zu einhundert Prozent ehrenamtlich organisiert wird, braucht natürlich auch gewisse finanzielle Mittel um so etwas auf den Weg zu bringen. 

Wir bedanken uns herzlichst für die Spende und hoffen, dass sich die VR-Bürgerstiftung selbst davon

überzeugt, dass das Geld bei unserem Bezirksmusikfest

vom 15. bis 17. Mai 2020 bestens angelegt ist.

Jahresausklang in der Hl. Messe zum 2. Weihnachtsfeiertag

 

Mittlerweile ist es eine Tradition, dass der Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag in der St. Vitus Kirche in Huisheim von uns musikalisch umrahmt wird.

Mit festlichen Weihnachtsliedern bedankten wir uns für das letzte Jahr und baten um eine helfende Hand für das nächste.

 

Der Musikverein wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, in dem ein Termin ja schon heute bekannt ist.

 

Weihnachtsmarkt in Monheim

 

Zum ersten Mal spielten wir in Monheim (Schwaben) am gemütlichen Weihnachtsmarkt in der Altstadt.

Das Wetter passte und zusätzlich durfte sich jeder mit Punsch oder Glühwein erwärmen.

Unsere allbekannten Lieder wurden mit viel Applaus begrüßt und wir bedanken uns herzlich für die Einladung.

Vielleicht dürfen wir nächstes Jahr ja wieder zu Gast sein.

Nach unserem Auftritt wurden noch einige tolle Preise vom Hl. St. Nikolaus ausgegeben und der Liederkranz Monheim sorgte weiter für eine frohe Stimmung.

Romantische Schlossweihnacht in Gosheim

 

Am Freitag den 13.12.19 durfte die Musikkapelle Huisheim-Gosheim die romantische Schlossweihnacht in Gosheim musikalisch umrahmen.

Der Schlossplatz war mehr als gut gefüllt und die Verkaufsbuden hatten alle Hände voll zu tun.

Sogar das Wemdinger Christkind kam zu Besuch und verteilte, nachdem es eine Weihnachtsgeschichte erzählt hatte, Geschenke an die Kinder.

Der Weihnachtsmarkt wechselt sich in den Ortsteilen Gosheim und Huisheim jedes Jahr ab und so freuen wir uns, wenn wir nächstes Jahr in Huisheim spielen dürfen. 

Weihnachtsmarkt in der Fuchsienstadt Wemding

 

Auch im Jahr 2019 durften wir wieder beim Wemdinger Weihnachtsmarkt, romantische Weihnachtslieder spielen. 

Bei gutem Wetter und super Publikum konnten wir den ein oder anderen auch mitsingen hören während wir traditionelle Lieder oder auch mal das ein oder andere moderne Weihnachtslied vorspielten.

Wir bedanken uns ganz herzlich, dass wir wieder da sein duften und auch beim Christkindl, welches mit uns noch ein so schönes Bild machte.

 

Wir sagen Danke!

 

Am Samstagabend, den 30.11.19, wurde die gesamte Musikkapelle inklusive Jugendorchester zur Geburtstagsfeier unserer langjährigen Dirigentin Anita eingeladen.

Selbstverständlich spielten wir kräftig auf und bedankten uns nicht nur für die Einladung, sondern auch für die enorme Unterstützung im Verein!

Wir wurden bestens versorgt und sogar Anita selbst spielte mit der Quetschen noch so einige Lieder.

Wir wünschen dir, dass du noch lange so weiter machst und die Freude am Musizieren stets behältst. 

Immer Gesundheit, und dass du nie deine Geduld und den Humor verlierst.

Prozession zur Grotte

 

Wie jedes Jahr zum Auftakt der Oktoberzeit findet am 02.10.2019 die Prozession zur Mariengrotte in Huisheim statt. 

In der Ortskirche St. Vitus wurde erst die hl. Messe gefeiert. Um die dunkle Jahreszeit zu vertreiben, waren am Weg Fackeln und Teelichter verteilt. Eine kurze Andacht an der Grotte gab der Feier einen schönen Höhepunkt.

"Kerwa" in Gunzenhausen

 

Am Sonntag den 15.09.19 folgten wir der Einladung, beim Mittagstisch auf der Gunzenhausener Kerwa zu spielen.

Im großen 4.500-Mann-Festzelt ließen wir unser breites Unterhaltungsprogramm hören.

Bei großer Speise- und Getränkekarte und unserer musikalischen Unterhaltung waren unsere Zuhörer sichtlich begeistert.

Das Programm reichte von traditionellen Märschen, Polkas und Walzer bis hin zu Gesangsstücken sowie alten und neuen Hits.

Durch das besonders schöne spätsommerliche Wetter, war nicht nur im Festzelt gute Stimmung geboten sondern auch außerhalb des Zelts konnten die Besucher bei unserer Musik mitfeiern.

Abschließend konnten wir sagen, dass wir immer wieder gerne bei unseren fränkischen Nachbarn zu Gast sind, denn Musik versteht sich überall.

 

Patenbitten in Fünfstetten

 

Auf der Suche nach einem Patenverein für unser Vereinsjubiläum im Jahr 2020 führte uns der Weg nach Fünfstetten.

Welche Hürden bei den Verhandlungen zu meistern waren und ob das Bitten schlussendlich positiv ausging, erfahren sie:  hier

Ferienprogramm mit Cosima, Peppino und Viktor

 

Am 04. September konnten 12 Mädchen und Jungen im Rahmen des Ferienprogramms des Musikvereins Huisheim-Gosheim bei einer Eselwanderung die grauen Gesellen näher kennenlernen.

Wir besuchten Cosima, Peppino und Viktor auf dem Holunderhof Lohe.

Zunächst machten sich die Kinder beim Striegeln und Putzen mit den Eseln vertraut. Anschließend unternahmen wir eine ca. vier Kilometer lange Tour.

Jeder durfte zu zweit oder allein die Esel führen und sogar auf ihnen reiten.

Während Cosima, Peppino und Viktor bei einer Pause das frische Gras genossen, gab es zur Stärkung für die Kinder belegte Semmeln und Muffins.

Am Ende hatten natürlich alle den Eselführerschein bestanden.

Herzlicher Dank gilt unserer Maria, die sich jedes Jahr so tolle Aktivitäten ausdenkt und organisiert.

Umrahmung einer Goldenen Hochzeit

 

50 Jahre verheiratet zu sein funktioniert nur wenn sich zwei Menschen über diese lange Zeit auch wirklich lieben.

Wir durften bei der Goldenen Hochzeit von Marianne und Hermann zur Mittagszeit die zünftige Musikgestaltung übernehmen. Nochmals unsere herzlichen Glückwünsche

zu eurem Jubiläum.

Frühschoppen beim HAMA-Sommer-Event

 

Der HAMA-Schnäppchenmarkt in Monheim lud

am Samstag, den 10.08.2019, seine Kunden zum 

Weißwurst-Frühstück ein. Da darf natürlich eine zünftige

Blasmusik nicht fehlen. Wir freuten uns sehr,

dieses Event musikalisch zu umrahmen.  

Serenadenkonzert des

Posaunenchors Pappenheim-Langenaltheim

 

Eine ehrenvolle Einladung erhielten die Jugendorchester der Vereine Huisheim-Gosheim und Langenaltheim vom Posaunenchor Pappenheim-Langenaltheim.

Zum ersten Konzert des Posaunenchores durften die Nachwuchsspieler einige ihrer Stücke zum Besten geben.

Zwar wurde das Konzert witterungsbedingt in die St.-Willibaldskirche verlegt, doch tat dies dem Klang keinen Abbruch.

Die jungen Spieler bedanken sich für die Einladung und vielleicht können wir den ein oder anderen ja bald im Posaunenchor selbst spielen hören.

 

 

Regionale Einkaufswoche Donau-Ries

 

Im Rahmen der "Regionalen Einkaufswoche", bei welcher alle Dorfläden im Donau-Ries-Kreis ein buntes Programm zu bieten hatten, durfte auch der Musikverein Huisheim-Gosheim beim örtlichen Dorfladen aufspielen.

Am 20. Juli 2019 konnten alle Dorfladenbesucher neben Speis und Trank unserer Musik lauschen.

Trotz Straßenbaustelle hatten die vielen Besucher und natürlich auch wir Musikanten einen gemütlichen Abend miteinander verbracht und konnten so auch noch den Dorfladen unterstützen. 

Frühschoppen im Freibad mit den Jugendkapellen von Langenaltheim und Huisheim-Gosheim

 

Ein sommerliches Highlight unserer Jugendkapelle war sicherlich der musikalische Frühschoppen im Freibad Langenaltheim.

In bereits bewährter Formation, nämlich zusammen mit dem Nachwuchsorchester von Langenaltheim, spielte unsere Jugend einige Stücke bei strahlendem Sonnenschein.

Anschließend konnten wir noch bei Speis und Trank dem Hauptorchester der Feuerwehrkapelle Langenhaltheim lauschen.

 

Fronleichnam in Huisheim

 

Wie jedes Jahr, ist es eine Ehre unsere Gemeinde an der Fronleichnamsprozession durch die Straßen der Ortschaft zu begleiten. 

Um 9 Uhr spielten wir den Gottesdienst und zogen anschließend zu den vier 4 Stationen, verteilt in Huisheim. Die Bürger hatten alle zur Feier des Tages Ihre Häuser und Gärten festlich geschmückt.

Zum Abschluss kehrten wir wieder in die Kirche zurück, um den Segen zu empfangen.

Nächstes Jahr freuen wir uns auf die Prozession in Gosheim.

Musik am Marktplatz

 

Über den Sommer hinweg spielt jeden Sonntag zwischen 19 und 21 Uhr eine Musikkapelle am Wemdinger Marktplatz. Am 16.06.2019 waren wir am Start. Die Atmosphäre und die schöne Klangkulisse verleitete viele Wemdinger und Musikliebhaber dazu, sich auf die Parkbänke oder in die Biergärten der umliegenden Wirtshäuser zu setzen und uns beim Spielen zuzuhören. Das Programm war klassisch mit vielen Märschen und Polkas.

 

 

 

Hochzeit mit unserer Solistengroup

 

Einen durchaus spontanen Auftritt hatten wir am 15.06.19 mit unserer Solistengroup.

Für zwei Stunden gute Unterhaltung sorgten wir beim

"Gut Ferdinandshof" bei Schernfeld, in der Nähe von Eichstätt.

Eine Hochzeit mit weltmännischem Charakter und mit allem was dazu gehört.

Der "Böhmische Traum" als Lieblingslied des Brautpaares durfte natürlich auch nicht fehlen.

 

 

 

 

Straßeneinweihung der Ortsdurchfahrt Huisheim

 

Nach einigen Monaten wurde nun schlussendlich die neue Ortsdurchfahrt in Huisheim eröffnet und gleichzeitig eingeweiht. 

Zusammen mit den betroffenen Anliegern, den Planungs- und Baufirmen sowie Vertretern der Komunalpolitik durften wir, der Musikverein Huisheim-Gosheim, die Einweihung der Straße musikalisch umrahmen.

Neben dem christlichen Segen, wurde natürlich auch ein Band zerschnitten, das die Straße nun offiziell wieder für den Verkehr freigibt.

Zum Abschluss lud die Gemeinde Huisheim noch zu einem geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ein.

Samstagskonzerte in Gunzenhausen

 

Am 08. Juni 2019 waren wir zu Gast im mittelfränkischen Gunzenhausen.

Zusammen mit dem Nachwuchsorchester von Langenaltheim spielte die Jugendkapelle Huisheim-Gosheim, unter der Leitung von Anita Ferber, bei einem Samstagskonzert einige Stücke.

Gerade für die neueren Musikerinnen und Musiker ist es eine tolle und auch wichtige Erfahrung, neben den traditionellen Auftritten auch mal bei noch unbekannten Orten und Publikum zu spielen.

Löwen, Gunst und Gulden 

Wemding feiert 550 JAHRE BAYERISCH

 

Vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 feierte Wemding das historische Stadtfest.

Am Freitag, durften auch wir beim gemeinsamen Sternmarsch mit den umliegenden Kapellen und Vereinen, dabei sein.

Bei einem vollen Marktplatz und bestem Wetter, spielten wir außerdem noch eine Stunde ein buntes Unterhaltungsprogramm auf der Festbühne.

Jugendkapelle Huisheim-Gosheim und Nachwuchsorchester Langenaltheim

 

Am 18. Mai 2019 hielt die Feuerwehrkapelle Langenaltheim ihr Frühlingskonzert ab.

Unter der Leitung von Dirigentin Anita Ferber, durfte auch die Huisheimer und Gosheimer Jugendkapelle zusammen mit dem Nachwuchsorchester von Langenaltheim ihr Können unter Beweis stellen.

Wie zuvor bei unserem Frühjahrskonzert in Huisheim-Gosheim, funktionierte das Zusammenspiel der beiden Nachwuchskapellen einwandfrei und eine Zugabe durfte natürlich nicht fehlen.

 

Bläserklassen musizieren gemeinsam mit Musikvereinen

 

In enger Zusammenarbeit mit der Anton-Jaumann-Realschule Wemding und einigen Musikvereinen des Bezirks, durften auch wir mit zwei Musikern die  Bläserklassen der Realschule unterstützen.

Angela an der Posaune und Markus am Flügelhorn repräsentierten den Musikverein Huisheim-Gosheim indem sie bei den sechs, vorher eingeprobten Stücken, mitspielten.

Das Ziel ist, die jungen Musiker der Bläserklassen zu animieren auch nach der Schulzeit weiter in einem Verein mitzuspielen.

Frühjahrskonzert 2019

 

Wie jedes Jahr, durften wir wieder am Palmsonntag zu unserem Frühjahrskonzert einladen.

Eingeleitet wurde der Abend durch unsere Jugendkapelle, die zusammen mit der Jugendkapelle von Langenaltheim auftrat. Anschließend war die Stammkapelle an der Reihe.

In unserem Programm war für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Marsch, Lieder aus der Kindheit oder gar etwas Kirchliches. 

Aber natürlich gaben wir auch anspruchsvolle konzertante Stücke zum Besten.

 

Besonderes Highlight waren zudem noch unsere zwei Dudelsackspielerinnen Maria und Tabea, die zusammen mit der Kapelle eine ganz besondere Stimmung in unsere Sualafeldhalle brachten.

Bericht von der Augsburger Allgemeinen: (hier klicken)

Online-Schaltung!

 

Endlich ist es soweit. Wir sind ONLINE.

Wir freuen uns, sie Euch nun vorzustellen. Schaut Euch einfach um.

 

Gerne könnt Ihr uns Feedback über unsere Mail-Adresse zuschicken:

mv.huisheim.gosheim@gmail.com

 

Wir würden uns freuen!

Bezirksmusikfest 2020

 

 

In vollem Gange sind bereits die Vorbereitungen zu unserem 25-Jährigen Musikfest vom 15. bis 17. Mai 2020.

Der Festausschuss berät sich hier über alle Themen was so ein (Bezirks-)Musikfest ausmacht und wie wir euch ein unvergessliches Wochenende bieten können.

 

Wir halten euch auf jeden Fall immer auf dem Laufenden!

Alle Jahre wieder...

 

kommt die Weihnachtszeit. Und damit natürlich auch der Wemdinger Weihnachtsmarkt. Da darf ein "Rudolf the red nosed reindeer", "Alle Jahre wieder" oder "Oh du fröhliche" nicht fehlen. 

Wie die Jahre zuvor lauschten die Besucher bei Glühwein und Punsch unseren Klängen.

Zu Besuch in Roßtal

 

Zum Geburtstag unseres ehemaligen Hr. Pfarrer Jäger, reisten wir in seinen neuen Wirkungskreis nach Roßtal. Dort feierten wir gemeinsam mit ihm eine andächtige Messe in der Christkönigs-Kirche, welche wir auch musikalisch untermalen durften.

 

 


Musik am Marktplatz

 

 

Zum 2. Mal trafen wir uns mit Musikkamaraden aus den Vereinen Wolferstadt, Wemding und Fünfstetten auf dem Marktplatz in Wemding zum gemeinsamen Musizieren.

 

Eindrucksvoll marschierten die einzelnen Kapellen aus jeder Himmelsrichtung auf den Marktplatz, auf welchem alle Kapellen abwechselnd ihr Können dem Publikum präsentieren durften.

Zum krönenden Abschluss harmonierten alle Musiker im Gemeinschaftschor. 


40-jähr. Vereinsjubiläum der Anglerfreunde Huisheim-Gosheim

 

Am idyllisch gelegenen Gosheimer Baggersee durften wir zum 40-jährigen Bestehen den Dankgottesdienst mit Hr. Pfarrer Lazar musikalisch begleiten.

 

Bei schönstem Wetter und herrlichem Blick auf den See ließen sich die Besucher im Anschluss ihr Mittagessen schmecken.

 

Kontakt:                                                               Sie finden uns auch hier: